24.11.2022
Ein Beitrag vom
Matratzenverband
24.11.2022
Ein Beitrag vom
Matratzenverband
Während mancher Schlafphasen fährt die Muskulatur ihre Grundspannung herunter und erschlafft. Hier setzt eine wichtige Aufgabe der Matratze an: Sie übernimmt die Stütz- und Haltefunktion der Muskulatur. Eine an die Besonderheiten des Körpers angepasste Matratze stellt sicher, dass er an den richtigen Stellen gestützt wird und einsinken kann.
Ein gutes Bett fördert außerdem die natürlichen Bewegungen im Schlaf. Rund 50-mal pro Nacht verändert der Mensch seine Liegeposition und entlastet so den Bewegungsapparat. Ein zu weiches Bett erschwert diese notwendigen Positionswechsel, ein zu hartes macht den Schlaf hingegen unruhig.
Abgestimmt auf Ihren Körperbau, Ihre Größe, Ihr Gewicht und individuelle Bedürfnisse kann die Matratze ihre drei zentralen Grundanforderungen erfüllen:
Am besten kann Ihre Matratze diese wichtigen Aufgaben erfüllen, wenn sie auf den individuellen Körperbau und das Gewicht abgestimmt ist. Dann können Sie sicher sein, dass Sie genau richtig liegen.