Login
  • Der Verband
  • Verbraucher
  • Mitglieder
  • Presse
  • Der Verband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Unsere Mitglieder
    • Partnerorganisationen
  • Verbraucher
    • Schlaf und Gesundheit
    • So liegen Sie richtig
    • Matratzen-Qualität
    • Tipps zum Matratzenkauf
    • Was sonst noch zum Bett gehört
    • Thema aktuell
    • Das Buch zum Schlaf
    • FAQ
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglieder-Mehrwert-Programm
  • Presse
Login
Startseite » Der Verband » Wir über uns
  • » Wir über uns
  • » Vorstand
  • » Geschäftsführung
  • » Organigramm
  • » Unsere Mitglieder
  • » Partnerorganisationen
    • » Fachpresse
    • » Messen
    • » Verbände und Institute

Wer wir sind und was wir tun

Im Fachverband Matratzen-Industrie e.V. haben industrielle Hersteller von Matratzen und Unterfederungen die Möglichkeit, gemeinsam technische und wirtschaftliche Interessen zu verfolgen sowie Entwicklungen zu beobachten und zu fördern. Wir sind ein gemeinnütziger unabhängiger Verein (e.V.) Matratzen produzierender Unternehmen. Unsere Mitglieder, zu denen kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie verbundene Gruppen zählen, decken zurzeit etwa 65 Prozent dieses Marktes in Deutschland ab und sind darüber hinaus in zahlreichen Exportländern tätig.

Diese Angabe bezieht sich auf industrielle Hersteller ganzer Matratzen, nicht auf Produkte und Teilprodukte der Zuliefer-Industrie und selbstverständlich nicht auf den Handel mit Matratzen. Benötigen Sie Zahlen zum Handel mit Matratzen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Unternehmen, Organisationen und Verbände des Handels, da wir ein reiner Industrieverband sind.

Der Verband ist Sprachrohr gegenüber Behörden und Institutionen in Deutschland und vertritt die deutschen Interessen auch im europäischen Kontext.

Den Vorstand bilden die Herren Thomas Bußkamp (Vorsitzender), Lars Brunsø (stellvertretender Vorsitzender) sowie Michael Sailer als Beisitzer. Geschäftsführer des Verbands ist Martin Auerbach.

Engagement und Kommunikation

Mitglieder, Vorstand und Geschäftsführung sind mit persönlichem Engagement dabei, den Fachverband weiter auszubauen und als wichtige Kommunikationsplattform industrieller Matratzenhersteller in Deutschland zu etablieren.

Unser wichtigstes Interesse ist das Wohl der Verbraucher. Deswegen arbeiten in unserem Verband namhafte und renommierte Unternehmen gemeinsam daran, jenseits der eigenen Firmenpolitik alle Anstrengungen zu unternehmen, um eine breite Öffentlichkeit für die große Bedeutung richtigen Liegens und guten Schlafens als Teil einer gesundheitsbewussten Lebensweise zu schaffen.

Unser Grundsatz für die Pressearbeit ist, dass wir als Verband ausgewogen und unabhängig von jeglichen Verkaufsinteressen informieren. Das bedeutet, dass wir eben nicht über die Vorzüge einzelner Produkte informieren und auch keine Matratzen verkaufen, sondern Verbraucher aufklären, indem wir ausgewogene und unabhängige Informationen anbieten.

Für die konkrete Produktberatung empfehlen wir, den Fachhandel aufzusuchen, wo neben einer qualifizierten Beratung auch die Möglichkeit besteht, verschiedene Matratzen-Arten in Ruhe auszuprobieren und Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander zu vergleichen.

Selbstverständlich vertreiben wir als reiner Industrieverband keine Matratzen und stehen allen sich nach der Fertigung ergebenden Handels- und Vertriebsstrukturen offen gegenüber. Dies betont die vom Gesetzgeber vorgegebene klare Trennung zwischen Industrie und Handel zum Schutz des Verbrauchers (Compliance).

Woran wir arbeiten

… und warum wir das Bekenntnis seriöser Unternehmen zu einem unabhängigen Verband brauchen.
Hier erfahren Sie mehr, wenn Sie als Unternehmen an einer Mitgliedschaft im Verband interessiert sind:

Hier sind wir aktiv:

Statistik und Marktforschung

Statistik und Marktforschung für Mitglieder

Für alle Branchenbeteiligten ist die Beobachtung des Marktes mit Angaben zu Umsatz und Absatz, Marktanteilen unterschiedlicher Technologien und die Einbettung in gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.

Aus diesem Grund führt der Verband eine interne Statistik auf Basis der Produktionszahlen seiner Mitgliedsunternehmen in Menge und Wert. Quartalsweise werten wir diese Daten aus und stellen die Ergebnisse unseren Mitgliedern zur Verfügung. Alle Zahlen werden dabei anonymisiert und als prozentuale Abweichungen zum Vorzeitraum ausgewiesen. So sind unsere Mitglieder in der Lage, sich unabhängig von anderen Veröffentlichungen ein Bild von der aktuellen Marktentwicklung und ihrer eigenen Position am Markt zu machen.

Bei der Erstellung der Statistik achten wir darauf, in Übereinstimmung mit geltendem Recht und im Hinblick auf unsere Compliance-Richtlinien nur anonymisierte Ergebnisse zu veröffentlichen, die keine Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen oder Produkte erlauben, sondern ausschließlich einen Überblick über das allgemeine Marktgeschehen geben.

Statistik und Marktforschung für die Öffentlichkeit

Für die Öffentlichkeit bereiten wir die Ergebnisse unserer Statistik ebenfalls vierteljährlich auf. Um dabei eine größtmögliche Aussagekraft über den Markt zu erreichen, bemühen wir uns außerdem permanent um den Abgleich mit Veröffentlichungen anderer kompetenter Informationsquellen und geben unsere Einschätzung der Marktentwicklung an die Fachpresse und interessierte Endkundenpresse weiter.

Bitte haben Sie als Journalist jedoch Verständnis dafür, dass es sich bei unserer verbandsinternen Statistik in erster Linie um eine Serviceleistung für unsere Mitglieder handelt.

Richtig Liegen - gesund Schlafen

Die Pressearbeit des Fachverband Matratzen-Industrie e.V.

Kommunikationsarbeit ist eines der zentralen Anliegen unseres Verbandes. Richtiges Liegen, gesundes Schlafen – alles, was damit zu tun hat, ist sowohl für Verbraucher als auch für viele Medien ein „Dauerbrenner“, denn geschlafen wird immer!

Leider gibt es viele Unternehmen und andere Marktbeteiligte, die vorwiegend produktbezogen und von Verkaufsinteressen geleitet darüber informieren. Als Verband sehen wir unsere Stärke darin, ausgewogen, unabhängig und zugleich kompetent Informationen bereit zu stellen.

Für Journalisten haben wir in unserem Pressebereich Informationen zusammen getragen, die wir in die Themenblöcke „Matratzen und Betten“, “gesunder Schlaf“, „Matratze und Gesundheit“ und „wirtschaftliche Aspekte“ unterteilt haben. Ergänzt wird das Ganze durch Bildmaterial.

Somit stellen wir unsere wichtigsten Botschaften der Presse in vielfältiger Form zur leichten und unkomplizierten Nutzung zur Verfügung. Darüber hinaus betreuen wir recherchierende Journalisten bei Bedarf auch weiterhin gerne persönlich. Es gilt: Wir äußern uns allerdings nicht zu konkreten Marken oder Produkten.

Der Fachverband Matratzen-Industrie e.V. als Informationsquelle für Verbraucher

Das Wissen der Verbraucher über Matratzen zu verbessern, ist unser Anliegen. Daher ist es Inhalt unserer Arbeit, sie über die Bedeutung des richtigen Liegens und gesunden Schlafens aufzuklären. Dabei betonen wir die häufig vernachlässigte Bedeutung von Matratze und Schlafsystem. Aus diesem Grund haben wir unseren Internet-Auftritt auch um ein umfassendes Verbraucher-Portal erweitert, in dem wir über Matratzen, unterschiedliche verwendete Materialien, deren Eigenschaften und darüber informieren, worauf Verbraucher beim Kauf einer neuen Matratze, aber z.B. auch bei der Pflege ihrer Matratze achten sollten. Daneben finden sich auf unseren Verbraucher-Seiten aber auch viele andere interessante, spannende und manchmal auch kuriose Entdeckungen rund um das Thema. Und Tipps zu Gesundheitsthemen mit direktem Bezug zum Schlaf dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Jenseits von in der Werbung häufig verwendeten Fachbegriffen möchten wir in klarer, verständlicher Sprache Interessierte ohne Vorkenntnisse ansprechen und Neugierde wecken – eine prima Aufgabe für einen Verband wie uns.

Weil wir gemerkt haben, wie groß die Verunsicherung vieler Verbraucher ist, suchen wir im Rahmen von Endkundenveranstaltungen, wie der Messe Heim+Handwerk in München, auch den direkten Kontakt zum Verbraucher. Mit Vorträgen und Informationsmaterialien möchten wir Sie als Verbraucher ermutigen, beim Matratzenkauf zum einen auf Ihr eigenes Urteilsvermögen zu vertrauen und zum anderen auch die Beratungsqualität im Handel einzufordern, die notwendig ist, um genau die Matratze zu finden, die zu Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Anforderungen passt.

Alle, die es ganz genau wissen wollen, finden in unserem Buch „Himmlisch schlafen – Ein Ratgeber rund um gesunden Schlaf“ ausführliche Informationen über gesunden Schlaf, Schlafstörungen, verschiedene Matratzen-Arten, Tipps zum Kauf und jede Menge Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Förderung wissenschaftlicher Forschung

Der Fachverband Matratzen-Industrie e.V. unterstützt die Verbreitung unabhängiger Forschungsergebnisse rund um die Themen Schlaf, Gesundheit und Matratze. Wir möchten wissen, welche Matratzeneigenschaften der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderlich sind und diese Erkenntnisse einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Menschen anzuregen, ihr Bewusstsein nicht nur auf ihre Tagesaktivitäten zu lenken, sondern auch gezielt über ihre Schlafsituation nachzudenken, ist uns ein wichtiges Anliegen.

In unseren Ausschüssen stellen wir uns Fragen, auf die wir branchenweite Antworten brauchen. Wie lässt sich beispielsweise ein ökologischer Fußabdruck für Matratzen sinnvoll ermitteln? Dieser Frage gehen wir zusammen mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie nach. Oder: Wie können wir zu einer einheitlichen Auslobung von Härtegraden gelangen? Alle unsere Mitgliedsfirmen profitieren davon, wenn der Verband unabhängige Institute mit der Gewinnung neuer Erkenntnisse beauftragt.

Matratzen haben sich bislang leider noch nicht zu einem ausgiebigen Forschungsgegenstand entwickelt. Somit gibt es nur wenig wissenschaftlich fundierte Forschung über Matratzen. Wir behalten aber im Auge, ob von anderer Seite neue Studien veröffentlicht werden, die uns weiteren Aufschluss über den Schlaf, das Liegen und die Matratze geben.

In Zusammenarbeit mit anderen Verbänden als Partnerorganisationen fördern wir wissenschaftliche und unabhängige Studien, damit unsere Mitglieder innovative Schlafsysteme nach den Erkenntnissen wissenschaftlicher Forschung konzipieren können.

Überparteilichkeit

Wir verkaufen nichts und beraten nicht im Hinblick auf den Absatz bestimmter Produkte, sondern es liegt uns eine überparteiliche, neutrale und qualifizierte Aufklärung des Verbrauchers am Herzen. In diesem Sinne möchten wir Verbrauchern einen Überblick über unterschiedliche Produktqualitäten geben und sie in die Lage versetzen, nach ihren Vorlieben und mit möglichst gutem Wissen und Gefühl das Produkt ihrer Wahl zu finden.

Der Verband muss bisweilen mutig und kritisch arbeiten und kann nicht immer allen Interessen der einzelnen Mitglieder gerecht werden, sondern sieht sich dem gesamten Matratzenmarkt verpflichtet. Dazu gehört auch der selbstkritische Hinweis, dass beispielsweise überzogene Garantiezeiten nicht als Marketinginstrument missbraucht werden sollten, um Kunden falsche Vorstellungen von der Haltbarkeit einer Matratze zu vermitteln. Uns ist bekannt, dass manche Hersteller und/oder Händler sogar bis zu 25 Jahre Garantie auf Matratzen geben. Das halten wir für unverantwortlich, denn allein in mikrobiologischer Hinsicht kann selbst eine gut gepflegte Matratze nicht so lange halten. Fraglich ist auch, auf was sich die unterschiedlichen Garantie- und Gewährleistungsversprechen beziehen. Uns liegt daran, dass Verbraucher seriöse und leicht vergleichbare Angebote bekommen. Nicht das Marketing mit Garantiezeiten, sondern die Qualität der Matratze sollte den Kunden überzeugen.

Kunden möchten wir außerdem dafür sensibilisieren, im Handel qualifizierte Beratung einzufordern. Wir machen deutlich, wie wichtig Vergleichen und Probeliegen bei der Matratze sind und weisen darauf hin, dass dies beim Einkauf über Internet und Versandhandel zwangsläufig entfällt. Das Probeliegen nach den Einkauf zu verlegen und die Rückgaberechte zeitlich auszuweiten, erscheint vielleicht auf den ersten Blick attraktiv, wir halten dies aber für ökologisch bedenklich. Denn eine Matratze, die bereits mehrere Nächte getestet wurde und dann zurückgegeben wird, ist hygienisch verunreinigt und muss entsorgt werden.

Mit seiner Überparteilichkeit trägt der Verband jenseits von Eigeninteressen der Unternehmen zu mehr Transparenz im Markt bei.

Netzwerkarbeit

Als Verband können wir uns mit anderen Organisationen und Institutionen verbinden, um Interessen gemeinsam durchzusetzen. So ist es beispielsweise sinnvoll, dass sich der Verband in der Messepolitik engagiert, übergreifende Themen einbringt und dazu beiträgt, dass sich eine für die gesamte Branche zukunftsweisende Messelandschaft entwickelt. In der Netzwerkarbeit kann der Verband Kompetenzen und Interessen bündeln, damit die Matratzen-Industrie eine entsprechend wirkungsvolle Aufmerksamkeit erfährt und Synergien mit anderen Verbänden und Organisationen ausschöpft.

Immer häufiger erleben wir, dass der Verband als Sprachrohr der gesamten Branche wahrgenommen wird, z.B. wenn Referenten für Veranstaltungen oder Experten für TV-Auftritte bei uns angefragt werden.

Anders als einzelne Unternehmen agiert der Verband nicht gewinnorientiert und kann daher unabhängig von Verkaufszahlen und Markterfordernissen Visionen zur Zukunft der gesamten Branche entwickeln.

In enger Zusammenarbeit mit der Fachpresse können wir fortlaufend auf die Positionierung unserer Leitgedanken, die Betrachtung branchenspezifischer Fragen und die Thematisierung uns wichtiger politischer Anliegen hinweisen. Ein lebendiger, aktiver Verband wird somit zum „Motor“ einer ganzen Industrie.

Gerade auf europäischer Ebene ist die politische Intervention ein Aspekt, bei dem die Bildung von Netzwerken und das Ausschöpfen von Synergien unverzichtbar sind. Ob die Beobachtung und proaktive Mitgestaltung kommender Regelungen zur Nachhaltigkeit auf nationaler und internationaler Ebene, das Eintreten für gesunde Matratzen ohne Flammschutzmittel und andere unnötige chemische Zusätze oder für vernünftige Garantiezeiten – die Themen-Palette, für die es sich lohnt, politisch Stellung zu beziehen, ist breit gefächert. Und industrielle Hersteller von Matratzen, die sich als Mitglieder in unserem Verband engagieren, haben die Möglichkeit, sich aktiv in dieses Geschehen einzubringen. Gleichzeitig setzen sie durch ihre Mitgliedschaft ein Zeichen, sich über firmeneigene Interessen hinaus am Marktgeschehen zu beteiligen und an der Entwicklung und Zukunft der Branche mitzuwirken.

“

Der Schlaf ist die einzige unentgeltliche Gabe der Götter

Plutarch

Partnerorganisation

  • Datenschutz
  • Impressum
Fachverband Matratzenindustrie e. V.
|
Hans-Böckler-Str. 205
|
42109 Wuppertal